top of page

DARM IN BALANCE

 

Darmgesunde Ernährung

(Teil 1)

 

In diesem Vortrag spreche ich über die drei Säulen der darmgesunden Ernährung

  • Der optimale Teller

  • Esskultur

  • Probiotika

Der Darm spielt verrückt - was tun?

(Teil 2)

 

In Teil 2 erfahren Sie,

  • welche Gründe es dafür geben kann, dass der Darm verrücktspielt.

  • wie wir dem am besten entgegenwirken.

  • was eine Darmsanierung ist.

  • wie eine Darmsanierung durchgeführt wird.

 

Weitere Einflüsse auf die Darmgesundheit

(Teil 3)

 

In diesem Vortrag gehe ich genauer auf weitere Einflussfaktoren wie Alter, Bewegung etc. auf die Darmgesundheit ein.

 

Jeder Vortrag aus der Reihe "Darm in Balance" kann auch als Einzelvortrag gebucht werden!

MEAL PREP

 

Meal prep (engl. meal preparation) meint nichts anderes als die gründliche Essensplanung und -vorbereitung. Diese stellen das A und O für jeden Vielbeschäftigten dar, der sich auch unter Zeitdruck ausgewogen und genussvoll ernähren möchte. In diesem Vortrag gehen wir auf die Themen

 

„Die Woche vorplanen“

„Der Einkaufszettel“

„Die Zubereitung“

„Nützliche Utensilien und Tipps“

 

genauer ein, so dass Sie mit sämtlichen Informationen versorgt schnell starten können.

ERNÄHRUNG BEI SCHICHTARBEIT

 

In diesem Vortrag spreche ich zunächst über die einzigartigen Herausforderungen, die Schichtarbeiter täglich bewältigen müssen, darunter unregelmäßige Arbeitszeiten und Schlafmangel. Anschließend stelle ich Tipps und Strategien vor, um diesen Herausforderungen mit Hilfe gesunder Ernährung und Mahlzeitenplanung zu begegnen. Dabei betone ich die Wichtigkeit ausgewogener Mahlzeiten, die Energie liefern und die Konzentration während des Arbeitszeitraums aufrechterhalten. Ebenso erkläre ich die Rolle von Snacks, Hydration und die Notwendigkeit, den Konsum von Koffein in Maßen zu halten. Abschließend weise ich auf die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen hin, die durch eine unausgewogene Ernährung im Zusammenhang mit Schichtarbeit entstehen können, und warum die richtige Ernährung von entscheidender Bedeutung ist.

BALLASTSTOFFE - WEIT MEHR ALS NUR BALLAST!

In diesem Fachvortrag erfahren Sie, warum Ballaststoffe für unsere Gesundheit unverzichtbar sind. Ich beleuchte die verschiedenen Arten von Ballaststoffen, ihre positiven Wirkungen auf Verdauung, Blutzuckerspiegel und Sättigung sowie ihren Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden. Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre tägliche Ballaststoffzufuhr optimieren und durch eine gezielte Lebensmittelauswahl langfristig von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren können.

Erfahren Sie, welche Menge ideal ist und wie Sie mit kleinen Veränderungen große gesundheitliche Vorteile erzielen – für mehr Wohlbefinden, Energie und eine gesunde Darmflora!

ACHTSAM UND GENUSSVOLL ESSEN

für mehr Wohlbefinden und Genuss im Alltag

Essen ist weit mehr als bloße Nahrungsaufnahme – es ist ein Erlebnis, das wir mit allen Sinnen genießen können. In meinem Vortrag zeige ich Ihnen, wie Sie durch achtsames und genussvolles Essen mehr Bewusstsein für Ihre Mahlzeiten entwickeln und dadurch Ihr Wohlbefinden steigern. Sie erfahren, warum es so wichtig ist, Hunger- und Sättigungsgefühle bewusst wahrzunehmen, warum langsames Essen und die Aktivierung der Sinne so viel bewirken können und welche positiven Effekte achtsames Essen auf Ihre Verdauung und Ihr Essverhalten hat. Mit praktischen Techniken und alltagstauglichen Tipps lernen Sie, Ihre Mahlzeiten nicht nur bewusster, sondern auch genussvoller zu gestalten – für mehr Freude am Essen und ein besseres Körpergefühl.

DIABETES PRÄVENTION

Wie bewusste Entscheidungen helfen,

Blutzuckerspitzen zu vermeiden und so schlank und gesund zu bleiben.

Unser Blutzucker spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Gewicht. Häufige Blutzuckerspitzen führen dazu, dass unser Körper vermehrt Insulin ausschüttet – ein Hormon, das nicht nur den Blutzucker senkt, sondern auch die Fett­speicherung begünstigt und das Abnehmen erschwert. In meinem Vortrag erfahren Sie, welche Lebensmittel Ihren Blutzucker stabil halten, wie Sie Heißhunger vermeiden und warum eine bewusste Ernährung der Schlüssel zu langfristigem Wohlbefinden ist. Durch gezielte Ernährung, Bewegung und kleine Anpassungen im Alltag können Sie Ihr Diabetesrisiko senken und gleichzeitig Ihr Gewicht besser kontrollieren. Lernen Sie, wie Sie durch smarte Entscheidungen nicht nur gesünder, sondern auch schlanker bleiben können – ohne ständige Diäten oder Verzicht.

bottom of page